Behandlung für Hämangiome und Teleangiektasien bei JUVENIS

Blutschwämmchen (Hämangiome) und erweiterte Äderchen (Teleangiektasien) behandeln

Bei Blutschwämmchen (Hämangiomen) und erweiterten Äderchen (Teleangiektasien) bietet das Ärztezentrum JUVENIS verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Diese richten sich jeweils nach Art und Ausprägung der Beschwerden.

Das Hämangiom (Blutschwämmchen) besteht aus vielen engen Blutgefäßen und hat eine Größe von wenigen Millimetern bis hin zu wenigen Zentimetern. Hämangiome befinden sich bevorzugt in der Haut und an den Lippen. Es sind sehr harmlose kleine, rote Hauttumore.

Blutschwämmchen

Behandlungen & Therapien

Hämangiome (Blutschwämmchen) mit Laser behandeln

Um Hämangiome zu entfernen, gibt es eine einfache Methode: Die Neodym Nd:YAG-Laser Therapie. Dabei wird das Gefäß gezielt mit einem punktuellen Laser (Nd:YAG) behandelt.

Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Teleangiektasien mit Laser behandeln

Teleangiektasien, die vor allem im Nasen- und Wangenbereich auftretenden, gut sichtbaren Äderchen können unterschiedlichste Ursachen haben. Sie treten nach einer Erfrierung oder nach zu viel Sonne auf oder sind familiär bedingt (Eltern, Großeltern etc.). Behandelt werden sie wie auch die Hämangiome mit dem Nd:YAG-Laser.

Behandlungsregionen

  • Haut

  • Nase

  • Wangen

Behandlungsablauf

Die Behandlung von Hämangiomen mit dem Nd:YAG-Laser ist fast schmerzfrei und sehr effektiv. Das Blutschwämmchen wird dabei erhitzt und nach der Behandlung vom Körper abgebaut. Es entstehen dadurch keine Ausfallzeiten. Es kann danach geduscht und auch Sport betrieben werden. Oft reicht bereits eine Behandlung aus, um die störenden roten Flecken zu entfernen.

Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Auch bei der Behandlung der erweiterten Äderchen (Teleangiektasien) hat sich die Nd:YAG-Lasermethode bewährt. Bei erweiterten Äderchen ist aber meist mit mehreren Behandlungen zu rechnen – je nach Stärke der Gefäße.

Blutschwämmchen und Teleangiektasien Laserbehandlung

Kosten Behandlung Blutschwämmchen und Teleangiektasien

Behandlung Preis
Hämangiom-Entfernung mit Laser ab € 290 pro Behandlung
Entfernung erweiterter Äderchen mit Laser ab € 290 pro Behandlung

Für ein reines Beratungsgespräch (ohne folgende Behandlung) erlauben wir uns € 90,- als Beratungskosten in Rechnung zu stellen.

FAQs

Blutschwämmchen sind gutartige Gefäßneubildungen in der Haut. Sie bestehen aus erweiterten Blutgefäßen und erscheinen meist als rote oder bläuliche Punkte oder Knötchen. Sie sind harmlos, können jedoch kosmetisch störend wirken.

Hämangiome können angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Ursachen sind meist genetische Veranlagung, hormonelle Einflüsse, UV-Strahlung oder natürliche Alterungsprozesse der Haut.

In unserer Ordination entfernen wir Blutschwämmchen schonend mit modernster Lasertechnologie. Der Laser verschließt die betroffenen Blutgefäße präzise, ohne die umliegende Haut zu verletzen. Die Behandlung ist in der Regel schnell und effektiv.

Die Behandlung ist meist nur leicht unangenehm und wird von den meisten PatientInnen gut toleriert. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um die Haut unempfindlicher zu machen.

In vielen Fällen genügt bereits eine Sitzung. Bei größeren oder zahlreichen Blutschwämmchen können mehrere Behandlungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich sein.

In der Regel heilt die Haut nach der Laserbehandlung narbenfrei ab. Vorübergehend kann eine leichte Rötung oder Krustenbildung auftreten, die nach wenigen Tagen verschwindet.

Ja, die meisten oberflächlichen Hämangiome und erweiterten Äderchen (Teleangiektasien) können mit Laserlicht effektiv behandelt werden. Sehr tiefe oder große Hämangiome werden individuell beurteilt.

In den meisten Fällen handelt es sich um einen kosmetischen Eingriff. Nur selten ist eine medizinische Behandlung notwendig – etwa wenn sich ein Hämangiom entzündet oder stark wächst.

Eine Sitzung dauert je nach Größe und Anzahl der Blutschwämmchen etwa 10 bis 30 Minuten.

Direkte Sonneneinstrahlung sollte für einige Wochen vermieden werden. Verwenden Sie regelmäßig Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, um die Haut optimal zu schützen.

Da es sich meist um eine ästhetische Behandlung handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Sie erhalten bei JUVENIS eine detaillierte Honorarnote.

Eine Hämangiom-Entfernung mit Laser kostet bei JUVENIS ab € 290 pro Behandlung. Für ein reines Beratungsgespräch (ohne folgende Behandlung) werden € 90,- als Beratungskosten in Rechnung gestellt.

Sie können Ihren Termin einfach online über unsere Website oder telefonisch unter +43 1 236 30 20 vereinbaren.

Bei JUVENIS profitieren Sie von medizinischer Erfahrung, modernster Lasertechnologie und individueller Betreuung auf höchstem Niveau. Unsere ÄrztInnen sind spezialisiert auf die schonende Entfernung von Gefäßveränderungen wie Hämangiomen, Couperose oder erweiterten Äderchen.

Wir setzen modernste Lasergeräte ein, die eine präzise und sichere Behandlung ermöglichen – ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihren Hauttyp und das Erscheinungsbild des Hämangioms abgestimmt, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

Zudem erfolgt die Betreuung bei JUVENIS in einem angenehmen, vertrauensvollen Ambiente, in dem sich medizinische Professionalität und ästhetisches Verständnis perfekt ergänzen.

Wir haben hier die häufigsten Fragen zum Thema Blutschwämmchen bzw. Hämangion beantwortet. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über empfang@juvenismed.at oder unter +43 1 236 3020.

Vorher-Nachher-Bilder

Damit Sie sich selbst ein Bild von den Ergebnissen der Behandlung machen können, sehen Sie nachfolgend ein Vorher-Nachher-Foto der Lippe eines Patienten vor und nach der Behandlung.

Auf dem Vorher-Foto ist ein Hämangiom deutlich sichtbar auf der Lippe des Mannes. Es ist auffällig, mit einer violettroten Farbe, die stark von der natürlichen Lippenfarbe abweicht. Das Hämangiom wirkt leicht erhaben und stört das sonst glatte Erscheinungsbild der Lippe.

Auf dem Nachher-Foto, das nach der Behandlung aufgenommen wurde, ist die Veränderung deutlich erkennbar. Das Hämangiom ist nicht mehr vorhanden. Die Lippe des Mannes zeigt eine gleichmäßige, natürliche Farbe, ohne Spuren des zuvor sichtbaren Hämangioms. Die Lippe wirkt glatt und gesund, ohne offensichtliche Narben oder Beschädigungen durch die Laserbehandlung. Die Behandlung des Patienten war erfolgreich, denn die Lippe des Patienten sieht jetzt aus, wie wenn sie nie von einem Hämangiom betroffen gewesen wäre.

Vorher-Foto der Behandlung eines Hämangioms an der Lippe eines Mannes bei Juvenismed in WienNachher-Foto der Behandlung eines Hämangioms an der Lippe eines Mannes bei Juvenismed in Wien

Auf dem Vorher-Foto ist ein Hämangiom deutlich sichtbar im linken Mundwinkel. Es ist auffällig, mit einer violett-roten Farbe, die stark von der natürlichen Lippenfarbe abweicht.

Auf dem Nachher-Foto, das nach der Behandlung aufgenommen wurde, ist die Veränderung deutlich erkennbar. Das Hämangiom ist nicht mehr vorhanden. Die Lippe zeigt eine gleichmäßige, natürliche Farbe, ohne Spuren des zuvor sichtbaren Hämangioms. Die Lippe wirkt gesund, ohne offensichtliche Narben oder Beschädigungen durch die Laserbehandlung. Die Behandlung des Patienten war erfolgreich, denn die Lippe des Patienten sieht jetzt aus, wie wenn sie nie von einem Hämangiom betroffen gewesen wäre.

Vorher Foto eines Hämangioms an der LippeNachher Foto eines Hämangioms an der Lippe nach der Behandlung bei Juvenismed Wien

Bei dieser Patientin ist auf der Lippe ein Lippenangiom auf dem Vorher-Foto zu sehen. Es ist auf der linken Seite, mit einer violetten Farbe und leicht erhaben.

Nach der Behandlung ist das Lippenangiom nicht mehr zu sehen. Die Lippe ist gleichmäßig, wirkt gesund, ohne offensichtliche Narben oder Beschädigungen durch die Laserbehandlung.

Vorher Foto eines LippenangiomsVorher Foto eines Lippenangioms

Bei diesem Patienten ist auf dem Vorher-Foto ein Hämangiom deutlich zu sehen. Es ist auf der linken Seite, mit einer rötlichen Farbe und leicht erhaben.

Nach der Behandlung ist das Hämangiom nicht mehr zu sehen. Hautärztin Dr. Tamara Kopp hat das Hämangiom mittels Neodym Nd:YAG-Laser Therapie entfernt. Die Stelle ist gleichmäßig, wirkt gesund, ohne offensichtliche Narben oder Beschädigungen durch die Laserbehandlung. Ein voller Behandlungserfolg und ein sehr zufriedener Patient. Mittels den Pfeilen können Sie sich die Vorher-Nachher-Fotos ganz genau anschauen und vergleichen.

VorherNachher

Bei diesem Patienten ist auf dem Vorher-Foto ein Hämangiom direkt an der Nase deutlich zu sehen. Es ist auf der rechten Seite, mit einer rötlichen Farbe und leicht erhaben.

Nach der Behandlung ist das Hämangiom nicht mehr zu sehen. Hautärztin Dr. Tamara Kopp hat das Hämangiom mittels Shave Abtragung in Lokalanästhesie entfernt. Die Stelle ist gleichmäßig, wirkt gesund, ohne offensichtliche Narben oder Beschädigungen durch die Entfernung. Ein voller Behandlungserfolg und ein sehr zufriedener Patient. Mittels den Pfeilen können Sie sich die Vorher-Nachher-Fotos ganz genau anschauen und vergleichen.

VorherNachher

Video Laserentfernung eines Blutschwämmchens – Hämangioms

In unserem Video sehen Sie, wie eine Entfernung eines Blutschwämmchens – Hämangioms mittels Neodym Nd:YAG-Laser abläuft. Die Behandlung führt Hautärztin Dr. Tamara Kopp durch. Anschließend sehen Sie diesen Bereich nach 3 Monaten.

Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Video Laserentfernung Teleangiektasien – erweiterte Äderchen

In unserem Video sehen Sie wie Teleangiektasien – erweiterte Äderchen mit dem Nd:YAG-Laser von Dr. Tamara Kopp, JUVENIS in Wien, entfernt werden. Anschließend berichtet der Patient, wie es ihm ergangen ist.

Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Erfahrungsberichte

1 Erfahrungsbericht Blutschwämmchen (Hämangiome) und erweiterte, gut sichtbare Äderchen (Teleangiektasien)

Schnelle und unkomplizierte Behandlung

Frau Mag. H. (32 Jahre): “Schnelle und unkomplizierte Behandlung. Laser völlig schmerzfrei (maximal ein leichtes [...]

Alternative und ergänzende Behandlungen

IPL-Technologie

Sind die Rötungen eher diffus bzw. wenn keine sichtbar erweiterten Äderchen vorhanden sind, eignet sich unsere moderne und effektive IPL Technologie.

Team

Hautärztin Dr. Tamara Kopp von Juvenis in Wien

a.o. Univ. Prof. Dr. med. Tamara Kopp

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
Anca Saitan

Anca Saitan

Medizinische Kosmetikerin

Kezia Noll

Medizinische Kosmetikerin

Kontakt

Nach oben