Behandlung von Rosazea in Wien
Rosazea/Akne Rosacea/Röschenakne
Rosacea – auch Akne rosacea oder Röschenakne – ist ein Hautleiden, das viele Erscheinungsformen hat. Dazu gehören Rötungen, Jucken, akneähnliche, entzündliche Hautveränderungen. Auch das Erröten der Gesichtshaut in Situationen, in denen man es am wenigsten gebrauchen kann, gehört zu diesem Krankheitsbild.
Akne rosacea ist eine langwierige, nicht ansteckende Erkrankung der Gesichtshaut, von der rund fünf bis zehn Prozent der Erwachsenen betroffen sind. Vorwiegend trifft es hellhäutige Menschen ab dem 35. Lebensjahr. Außerdem tritt sie häufiger bei Frauen als bei Männern auf.
In der Regel beginnt Rosazea mit dem Auftreten von flüchtigen, anfallsartigen Rötungen im Gesicht. Zunächst gehen die Rötungen nach einer gewissen Zeit wieder zurück, im Verlauf der Erkrankung können sie jedoch dauerhaft bestehen bleiben. Bei mehr als der Hälfte der Patienten treten im weiteren Krankheitsverlauf entzündete Knötchen und Pickel auf. Spätestens jetzt sollten Sie eine Dermatologin aufsuchen.
Mehr als die Hälfte der Akne-rosacea-Patienten klagt über Augenstechen und -brennen sowie über ein Fremdkörpergefühl und Sonnen-Empfindlichkeit.

Behandlungen & Therapien
Bei JUVENIS wird Rosazea mit dem speziellen Anti-Akne-Rosacea-Konzept behandelt.
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Es gibt aber auch einige wirksame Maßnahmen, die Sie selber begleitend zur Therapie ergreifen können:
Trigger-Faktoren meiden (Alkohol, Kälte oder Hitze, scharfe Speisen, Stress, Sport, UV-Strahlung)
milde Gesichtsreinigung anwenden, keine Seifen oder alkoholische Inhaltsstoffe
Produkte meiden, die Hautirritationen verursachen (Peelings, Menthol, Alkohol, Kampfer etc.)
keine Reibung, Pickel nicht ausdrücken
konsequenter Sonnenschutz
direkte Sonneneinstrahlung meiden
Sauna meiden
Behandlungsregionen
Gesicht
Dekolleté
Rücken
Behandlungsablauf
Die Grundlage des Anti-Akne-Rosacea-Konzepts bei JUVENIS ist eine genaue Hautanalyse. Darauf basierend wird gemeinsam ein individuelles Konzept erarbeitet. Dieser Therapieplan besteht aus ausgewählten unten angeführten Bausteinen:
Medizinische Behandlung mit Wirkstoffen in Salben, Cremen oder Lösungen
Spezielle Hautreinigung und Hautpflege
Medizinische Therapien mit Tabletten und Kapseln
Intensiv gepulstes Licht (IPL), Lasertherapie
Zusammenarbeit mit auf Rosazea spezialisierten Augenfacharzt

Längerfristig hilft gegen die Gesichtsrötung und die erweiterten Äderchen eine intensiv gepulste Lichttherapie (IPL) oder eine Lasertherapie (z.B. NdYag Laser). Meist werden 3 bis 5 Behandlungen im Abstand von ca. 3 Wochen empfohlen, um gute, dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Diese werden in der lichtarmen Jahreszeit durchgeführt. Die Haut muss dabei mit beruhigenden, pigmentstabilisierenden Cremen vorbehandelt werden, um ein sicheres und effektives Ergebnis zu erzielen.
Kosten der Rosazea Behandlung
Behandlung | Preis |
---|---|
Erstordination Rosazea | € 190 |
Folgeordination Rosazea | € 110 |
IPL-Behandlung Gesicht | € 290 |
IPL-Behandlung Gesicht partiell (z.B. Nase, Wangen, Kinn) | € 200-250 |
IPL-Behandlung Dekolleté | € 290 |
IPL-Behandlung Rücken | € 290-380 |
IPL-Behandlung weitere Regionen zusätzlich | € 50-150 |
Erfahrungsberichte
7 Erfahrungsberichte Rosazea/Akne Rosacea/Röschenakne
Erfahrungsbericht Akne Rosacea und HaarentfernungHerr B. (30-40 Jahre): “Kurze Behandlungszeiten und super Erfolge. Ich bin super zufrieden.” Ärztin: a.o. Univ. […] |
Dauerhafte Haarentfernung und Akne Rosacea – ErfahrungsberichtHerr M.: “Ich hatte meine 3 Laser Behandlungen für die dauerhafte Haarentfernung. bin super zufrieden, […] |
Erfahrungsbericht Akne RosaceaFrau, (50-60 Jahre): “Seit einigen Jahren leide ich sehr unter Pickel und einem geröteten Gesicht. […] |
Kontakt
Passende Blogbeiträge
Chronische Hautkrankheiten: Video-Reihe mit OÄ Dr. Christine Bangert
Ist das ansteckend? Das ist wohl bei vielen eine der ersten Fragen, wenn sie auf jemanden mit einer ihnen unbekannten Hautkrankheit treffen. In den meisten Fällen ist diese Angst vor einer Ansteckung aber vollkommen [...]
HAUTFIT – Spannende Fakten zu unserer Haut von Dr. Tamara Kopp
Ist meine Haut gesund? Was bedeutet es, wenn sie juckt oder brennt? Und welche Hautkrankheiten können sich dahinter verstecken? Antworten auf all diese Fragen gibt Univ.-Prof. Dr. Tamara Kopp von JUVENIS im Rahmen einer [...]
Informationen über Akne Rosacea
Rosacea (oder Rosazea) ist eine entzündliche Hautkrankheit, die im Gesicht, am Hals, Rücken und Dekolleté auftritt. Die Dermatologin Dr. Tamara Kopp vom Schönheitszentrum JUVENIS in Wien informiert in einem Interview mit der Zeitschrift Woman über Symptome, Ursachen und Behandlungs-Methoden. Behandlung von Akne [...]