Tageslichttherapie gegen Hautkrebs bei JUVENIS in Wien
Hautkrebsbehandlung mit Photodynamischer Therapie (PDT)
Der weiße Hautkrebs und dessen Vorstufen werden immer häufiger gesehen, wobei das steigende Lebensalter, die Sonnenexposition und auch das Solarium eine bedeutende Rolle spielen. Die Photodynamische Therapie im JUVENIS Ärztezentrum hilft hier gezielt.
Bei der Photodynamischen Therapie „Daylight“ handelt es sich um eine besonders schonende Therapieform, welche zur Behandlung von oberflächlichen Tumoren wie aktinischen Keratosen (Vorstufen von weißem Hautkrebs), Morbus Bowen und oberflächlichen Basaliomen (weißer Hautkrebs) eingesetzt wird.

Behandlungsregionen
Haut
Behandlungsablauf
Bei der Photodynamischen Therapie mit Tageslicht tragen wir in der Ordination eine spezielle Wirkstoffcreme lokal auf die betroffenen Hautareale auf. Die Wirkung der Creme wird durch Tageslicht aktiviert, wodurch entartete Zellen geschädigt und zerstört werden. Dieser Vorgang erfordert einen zweistündigen Aufenthalt im Freien bei sonnigem oder leicht bewölktem Wetter. Bei dieser Therapie erhalten Sie zusätzlich einen für die PDT geeigneten Sonnenschutz, um Sie effektiv vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Was macht diese Therapie so besonders?
Tumorzellen werden gezielt zerstört
sehr gute Abheilung mit ausgezeichneten kosmetischen Ergebnissen
schmerzarm
belegte Langzeitwirksamkeit
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
In den nächsten Tagen muss unbedingt immer ein hoher Sonnenschutz (SPF 50+) aufgetragen werden.
An den behandelten Stellen werden sich Rötungen und auch Krusten bilden, diese dürfen nicht abgekratzt werden. Nach ein bis zwei Wochen klingen diese Nebenerscheinungen wieder ab.
Wann darf die Behandlung nicht durchgeführt werden?
bei Überempfindlichkeit gegen Methyl-Aminolevulinat oder einem der Hilfsstoffe
wenn ein sklerodermiformes Basalzellkarzinom diagnostiziert wurde

Bildquelle: Galderma
Kosten
Behandlung | Preis |
---|---|
Photodynamische Therapie gegen weißen Hautkrebs | ab € 450 |
Erfahrungsberichte
1 Erfahrungsbericht Hautkrebsbehandlung: Photodynamische Therapie (PDT) mit Tageslicht bei JUVENIS in Wien
Aktinische Keratosen erfolgreich mit einer Photodynamischen Therapie behandeltFrau R. (72 Jahre): “Ich bin so zufrieden bei Frau Prof. Kopp, in jeder Hinsicht! […] |
Alternative und ergänzende Behandlungen
Kontakt
Passende Blogbeiträge
Melanomrisiko durch Einnahme von Vitamin D reduzieren?
Es scheint, als ob Menschen, die regelmäßig ein Vitamin D Präparat zu sich nehmen, ein deutlich geringeres Risiko hätten, an einem malignen Melanom oder einer anderen Hautkrebsform zu erkranken. In einer retrospektiven Kohortenstudie aus [...]
Teil 3: Therapie und Behandlung bei Hautkrebs
In unseren letzten News haben wir berichtet, dass Dermatologen eine Zunahme von Hautkrebs durch den Klimawandel erwarten und wie wichtig guter Sonnenschutz und Hautkrebsvorsorge sind. Der Schutz der Haut vor den Sonnenstrahlen wird immer [...]
Teil 2: Um Hautkrebs vorzubeugen, muss Sonnenschutz und die jährliche Hautkrebsvorsorgeuntersuchung für alle zur Routine werden
In unseren letzten News haben wir berichtet, dass Dermatologen eine Zunahme von Hautkrebs durch den Klimawandel erwarten. Jedes Jahr steigen die Temperaturen, die UV-Einwirkungen werden immer stärker und es häufen sich die Fälle von [...]