Hautoperationen bei JUVENIS
Dermatochirurgie/Muttermalentfernung in Wien
Ambulante dermatologische Eingriffe sind ein Schwerpunkt von JUVENIS. Zur Dermatochirurgie zählen auch die Entfernung von Hauttumoren, Warzen, Muttermalen, weißem und schwarzem Hautkrebs, Lipomen, „Alterswarzen“ etc. Diese ambulanten Operationen werden bei uns in örtlicher Betäubung durchgeführt.
Wir legen ein besonderes Augenmerk auf modernste Operations- und Nahttechniken und bemühen uns, für Sie auch ästhetisch das bestmögliche Ergebnis zu erbringen. Im Anschluss an die Operation gehen Sie wieder nach Hause.
Die entfernten Hautveränderungen werden feingeweblich in einem dermatohistopathologischem Speziallabor untersucht. Das Ergebnis und das weitere Vorgehen werden gemeinsam besprochen.
Unser operatives Spektrum umfasst alle gut- und bösartigen Hautveränderungen.

Behandlungen & Therapien
Medizinisch notwendige Operationen der Dermatochirurgie
Warzen
Atherom/Epidermoidzyste
Melanom (schwarzer Hautkrebs)
Spinozelluläres Karzinom (Stachelzellkarzinom)
Basalzellkarzinom (Basaliom)
Aktinische Keratose
Atypischer/dysplastischer Nävus (auffälliges Muttermal)
Andere seltene bösartige Hauttumore (z.B. Fibrosarkom, Merkelzellkarzinom)
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Kosmetische bzw. ästhetische Wunschoperationen in der Dermatochirurgie
Dazu zählen alle aus medizinischer Sicht nicht notwendigen elektiven Operationen von gutartigen Hauttumoren und Hautveränderungen.
Fibrom/Dermatofibrom
Seborrhoische Keratose (sogenannte “Alterswarze”)
Gutartige Muttermale (z.B. dermaler Nävus, erhabenes, meist hautfarbenes Muttermal)
Lipome
Zyste
Xanthelasma
Milie
Hämangiom (kleine oder größere Gefäßgeschwulst)
Seltenere gutartige Hauttumore
Behandlungsregionen
ganzer Körper
Behandlungsablauf
Die geplante Operation wird während einer Sprechstunde besprochen. Sie werden über den operativen Eingriff aufgeklärt, und ein Termin wird festgelegt. Sie erhalten einen Aufklärungsbogen. Bitte lesen Sie diesen sorgfältig durch, füllen ihn aus und unterschreiben bei Einverständnis. Sollte Ihnen etwas unklar sein, zögern Sie bitte nicht uns zu fragen.
Für den Fall, dass Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, bitten wir Sie, nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt/Internisten, diese 1 Woche vor der Operation abzusetzen bzw. durch geeignete andere Medikamente zu ersetzen. Das blutverdünnende Medikament kann dann 1-2 Wochen nach dem Eingriff wieder eingenommen werden.
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Bitte frühstücken und trinken Sie am Tag der Operation bevor Sie in unsere Ordination kommen. Zu Beginn der Operation wird die Stelle, an der sich die zu entfernende Hautveränderung befindet, örtlich betäubt. Die nachfolgende Operation wird für Sie daher schmerzfrei ablaufen. Während des Eingriffs ist es Ihnen möglich, mit dem Operateur und der Schwester zu sprechen. Der Eingriff erfolgt gemäß modernster plastisch chirurgischer Techniken. Zum Wundverschluss verwenden wir häufig resorbierbares Nahtmaterial, das in der Haut bleibt und sich nach einigen Wochen bis Monaten auflöst. Dieses Nahtmaterial muss nicht entfernt werden. Sie werden jedoch einige Monate unter der Narbe eine Verhärtung spüren. Darüber hinaus werden zur besseren Wundheilung spezielle Pflaster geklebt. In manchen Fällen wird die Wunde auch mit Nähten an der Hautoberfläche verschlossen. Diese werden dann, abhängig von Ihrer Lokalisation, 6-14 Tage nach der Operation entfernt.
Gleich nach der Operation können Sie nach Hause oder zur Arbeit gehen. Bitte geben Sie auf das operierte Hautgebiet acht und schützen es vor mechanischer Belastung und vor „nass werden“. Die lokale Betäubung wird nach einigen Stunden abklingen. Möglicherweise verspüren Sie danach einen leichten Wundschmerz. Die Einnahme eines Schmerzmittels (z.B. Mefenaminsäure-Tabletten, Paracetamol-Tabletten oder Ibuprofen-Tabletten) wird nur in Ausnahmefällen notwendig sein. Bitte nehmen Sie kein Aspirin ein.

Kosten
Die Kosten einer Entfernung von Hauttumoren, Warzen, Muttermalen, weißem und schwarzem Hautkrebs, Lipomen, „Alterswarzen“ etc. sind abhängig von Art der Entfernung, Größe und Lage. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unser freundliches Team.
Behandlung | Preis |
---|---|
Dermatochirurgische Leistungen | ab € 250 |
Erfahrungsberichte
57 Erfahrungsberichte Dermatochirurgie/Muttermalentfernung in Wien
Frau Prof. Kopp ist eine ausgezeichnete Ärztin und tolle OperateurinFrau S. (72 Jahre): “Ich habe Frau Prof. Kopp über eine ärztliche Empfehlung gefunden und […] |
Erfahrungsbericht Muttermalentfernung von Dr. Tamara Kopp, JUVENIS WienFrau H., (20-30 Jahre): “Ich war sehr positiv überrascht über die Freundlichkeit der Ärzte und […] |
Muttermalkontrolle und Muttermalentfernung – ErfahrungsberichtHerr G. (30-40 Jahre): “Gesamtes Team ist sehr professionell und höflich. Tolle Beratung und genaue […] |
Vorher-Nachher-Bilder
Damit Sie sich selbst ein Bild von den Ergebnissen der Behandlung machen können, haben wir Ihnen hier einige Vorher-Nachher-Bilder von Patienten zusammengestellt.
Team
Kontakt
Passende Blogbeiträge
TV Interview SchauTV von Univ. Prof. Dr. Tamara Kopp über Hautkrebs
Muttermale können sich im Laufe der Zeit verändern oder vergrößern, die Farbe wechseln und manchmal entstehen noch weitere. In den meisten Fällen sind dies harmlose Entwicklungen, doch leider nicht immer. Manche Muttermale entarten und es [...]
Erfahrungsbericht Botox bei Zähneknirschen in der Zeitschrift Woman
Botox gegen Zähneknirschen - hilft es wirklich? Diesem Thema ist eine Redakteurin der Woman Zeitschrift nachgegangen. Sie hat sich für die Behandlung bei JUVENIS entschieden und ihren Erfahrungsbericht online gestellt. Botox gegen Zähneknirschen bei JUVENIS [...]
TV Interview SchauTV von Univ. Prof. Dr. Tamara Kopp über Muttermale
Muttermale, jeder hat sie, einer mehr, einer weniger. Dr. Tamara Kopp von JUVENIS informiert in einem Beitrag bei SchauTV über Muttermale: Was sind Muttermale, können Muttermale entarten, welche Hautkrebsarten gibt es, und vieles mehr. TV [...]