Operativer Eingriff bei JUVENIS
Korrektur der Gynäkomastie in Wien
Bei der Gynäkomastie handelt es sich um die Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann – im Gegensatz zur Pseudogynäkomastie, bei der lediglich vermehrtes Fettgewebe zu einer Vergrößerung der Brust führt. In beiden Fällen leiden die betroffenen Patienten sehr unter dem Erscheinungsbild. Eine Korrektur-Operation kann Abhilfe schaffen.
Die Korrektur der Gynäkomastie in Wien wird bei JUVENIS vom erfahrenen plastischen Chirurgen Dr. Igor Pona durchgeführt. Sie haben mit Dr. Pona einen einfühlsamen und ehrlichen Experten zur Seite, dem es ein Anliegen ist, Ihren Wunsch nach einem perfekten Ergebnis zu erfüllen. Während eines Erstgesprächs berät er Sie kompetent und umfassend.

Behandlungsregionen
Brust
Behandlungsablauf bei Gynäkomastie
Das Erstgespräch
Bei JUVENIS wollen wir Sie nicht nur medizinisch bestens versorgen, sondern auch sicherstellen, dass Sie sich rundum gut beraten und aufgeklärt fühlen. Aus diesem Grund findet bei der Brustkorrektur vor der eigentlichen Behandlung ein ausführliches Gespräch statt.
Dabei geht unser ästhetischer Chirurg Dr. Igor Pona auf Ihre individuellen Wünsche und ästhetischen Probleme ein. Er bespricht mit Ihnen Ihre Erwartungen und Vorstellungen und zeigt Ihnen sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen der Brustkorrektur auf. Es wird ein auf Sie persönlich abgestimmter Behandlungsplan erstellt. Auch die für Sie entstehenden Kosten werden besprochen.
Alle Ihre Fragen werden ausführlich beantwortet. Erst wenn Sie in Ruhe eine Entscheidung getroffen haben, vereinbaren wir einen Behandlungstermin mit Ihnen.
Präoperative Untersuchungen
Vor einer Korrekturoperation sollten unbedingt wichtige Untersuchungen durchgeführt werden. Neben einer genauen Hormonuntersuchung sind auch eine Ultraschalluntersuchung bzw. Mammographie der Brust notwendig.
Zehn Tage vor dem Eingriff sollen keine blutgerinnungshemmenden Medikamente, wie z.B. Aspirin, eingenommen werden.
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Die Operation bei Gynäkomastie
Die Operation wird meist in Vollnarkose, in manchen Fällen auch im Dämmerschlaf durchgeführt. Standardmäßig ist eine interne OP-Freigabe notwendig.
Die Dauer der Operation beträgt ca. 1-2 Stunden. Die vergrößerte Brustdrüse wird von einem Schnitt vom Warzenhof ausgehend entfernt. In manchen Fällen wird zusätzlich einen Fettabsaugung durchgeführt, um die Brustform zu verbessern. Bei zusätzlichem Hautüberschuss kann die Haut um den Warzenhof herum gestrafft werden.
Bei einer Pseudogynäkomastie ist die Fettabsaugung meist Mittel der Wahl. Sollte der Hautüberschuss zu groß sein, ist auch hier eine Bruststraffung notwendig.
Bei komplikationslosem OP- und postoperativem Verlauf reicht ein tagesklinischer Aufenthalt. Bei Bedarf ist ein klinischer Aufenthalt möglich.
Postoperativer Verlauf
Nach der Operation wird ein Kompressionsverband angelegt. Später kann der Kompressionsverband durch ein Kompressionshemd ausgetauscht werden, das Sie für weitere 6 Wochen Tag und Nacht tragen. Achten Sie besonders auf körperliche Schonung. Sport sollte in den 6 Wochen nach der Operation nicht durchgeführt werden. Duschen ist 1 bis 2 Tage nach der Operation mit Duschpflastern möglich.
Kosten Gynäkomastie Behandlung
Behandlung | Preis |
---|---|
Erstordination | € 190 |
Korrektur der Gynäkomastie | ab € 3.500 |
Risiken & Nebenwirkungen
Komplikationen können auch nach einem mit größter Sorgfalt und Umsicht durchgeführten operativen Eingriff auftreten.
Zusätzlich zu den möglichen Komplikationen nach einer Vollnarkose gehören zu den häufigsten möglichen Komplikationen nach einer Brust-OP die Möglichkeit einer Nachblutung und Wundheilungsstörung. Im Aufklärungsgespräch werden alle möglichen Komplikationen genauestens erläutert.
Kontakt
Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich: OA Dr. med. Igor Pona