JUVENIS Behandlung bei Psoriasis
Schuppenflechte Behandlung in Wien
Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, welche auf eine Fehlsteuerung des körpereigenen Immunsystems zurückführt. Bei Betroffenen (ca. 2 % der Weltbevölkerung) erneuert sich die Haut achtmal schneller als normal. Die Immunzellen werden überaktiviert und setzen in der Haut Entzündungsfaktoren frei, wodurch schuppige, gerötete, scharf abgegrenzte Stellen und Juckreiz entstehen.
Durch jahrelange Forschung für Therapieoptionen bei Psoriasis gelten a.o. Univ. Prof. Dr. Tamara Kopp und Dr. Christine Bangert als Psoriasis Expertinnen und wurden sogar mit dem Heinrich Auspitz Preis ausgezeichnet.

Formen von Schuppenflechte
Psoriasis vulgaris
Ist die häufigste Form (etwa 90 % aller Betroffenen), wird auch als Plaque-Psoriasis bezeichnet (meist an den Knien, Ellenbogen und Rücken)
Psoriasis inversa
Tritt in Körperfalten auf (Achselhöhlen, Bauchfalten, Anal- und Genitalbereich, unter der Brust)
Psoriasis capitis
Auch Kopfhautpsoriasis genannt (am behaarten Teil des Kopfes)
Nagelpsoriasis
Kommt bei etwa der Hälfte aller Psoriasis Patienten vor; kann von einer Veränderung der Nagelstruktur bis hin zur Zerstörung der Nagelplatte führen
Tropfenförmige Psoriasis
Meist bei Kindern nach Streptokokkeninfektion (punktförmig am ganzen Körper)
Psoriasis pustulosa
Gelbliche Pusteln an den Psoriasisherden
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Mögliche Begleiterscheinungen bei Schuppenflechte
Bei betroffenen Personen besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Übergewicht. Bei etwa jedem vierten Psoriasis Patienten tritt zusätzlich zu den Hautsymptomen eine Psoriasis Arthritis auf, eine entzündliche Gelenkserkrankung, welche Schwellungen und Schmerzen verursacht.
Durch den starken Juckreiz und die optisch unschönen befallenen Hautstellen bringt diese Erkrankung auch einen psychischen Leidensdruck mit sich, woraus sich Depressionen entwickeln können.
Schuppenflechte Auslöser
Welche Faktoren können das Ausbrechen von Psoriasis fördern?
Stresssituationen
Hautreizungen
Nikotin & Alkohol
diverse Medikamente (Rheumamedikamente, Medikamente gegen Bluthochdruck)
hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Menopause, Pubertät)
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236..., per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Was kann man tun, um das Risiko des Krankheitsausbruchs zu reduzieren?
Nikotin- und Alkoholkonsum einschränken, ober am besten verzichten
Übergewicht reduzieren
auf die Ernährung achten
körperliche und geistige Entspannung
nicht zu heiß duschen/baden, auf hautfreundliche Produkte achten
täglich eincremen
Urlaub am Meer
Behandlungen & Therapien bei Schuppenflechte
Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gegen Psoriasis gibt es?
Die Psoriasis ist zwar nicht heilbar, jedoch gibt es bereits mehrere Möglichkeiten die Symptome deutlich zu mindern. Gute Hautpflegeprodukte in Form von rückfettende Cremen, Salben und Lotionen können den Zustand der Haut verbessern und die erscheinungsfreie Zeit verlängern.
Je nach Schweregrad gibt es verschiedene Therapieoptionen:
Topische Behandlungen (Lokaltherapien)
Sie sind meist der erste Schritt zur Psoriasis-Behandlung. Dazu zählen verschiedene harnstoff- und cortisonhaltige Salben und Cremen, Vitamin D Präparate aber auch kombinierte Produkte aus Vitamin D und Cortison.
Lichttherapien (UV-Bestrahlungen)
Die Bestrahlung der Haut mit UV-Licht (natürlich oder künstlich) wirkt immunmodulierend und vermindert die für die Schuppenflechte typische, ungewöhnlich schnelle Zellteilungsgeschwindigkeit der Hautzellen. Die Lichttherapie wird eingesetzt, wenn die Haut auf Lokaltherapien nicht mehr anspricht.
Systemische Medikamente
Bei mittelschwerer und schwerer Psoriasis, wenn weder topische Behandlungen noch UV-Bestrahlungen helfen, dann kommen medikamentöse Therapien (Retinoide, Methotrexat, Ciclosporin A, Fumarsäure oder Apremilast) zum Einsatz.
Biologika
zählen zu den systemischen Behandlungsmöglichkeiten. Sie werden in Form von Injektionen unter die Haut oder intravenös verabreicht. Biologika sind biotechnologisch hergestellte Medikamente, die in das immunologische Geschehen im Körper eingreifen. Durch die gezielte Blockade bestimmter Botenstoffe des Immunsystems werden Entzündungsvorgänge gestoppt und Symptome deutlich verringert. Beispiele sind TNF-a Antagonisten wie Infliximab, Etanercept und Adalimumab, der Interleukin 12/23 Antagonist Ustekinumab und der Interleukin 17A Antagonist Secukinumab.

Kosten
Behandlung | Preis |
---|---|
Erstordination Schuppenflechte | € 190 |
Erfahrungsberichte
6 Erfahrungsberichte Schuppenflechte (Psoriasis-) Behandlung Wien bei JUVENIS
Hautirritation im SchambereichFrau (20-30 Jahre): “Frau Dr. Kopp hat mich beim Erstgespräch sehr herzlich empfangen und ist […] |
Nach 20 Jahren mit Psoriasis endlich beschwerdefrei!Sehr geehrte Psoriasispatienten! Sehr geehrte Frau Dr. Kopp! Mein Name ist Herr F. und ich […] |
Erfahrungsbericht – Behandlung Psoriasis bei JUVENIS in WienFrau K. (20-30 Jahre): “Frau Dr. Tamara Kopp und ihr Team sind sehr kompetent und […] |
Studie von Frau Prof. Dr. Tamara Kopp
Blockade von IL-23 als Therapieoption für Schuppenflechte
Eine klinische Studie von Frau a.o.Univ. Prof. Dr. Tamara Kopp und Frau Dr. Christine Bangert zeigt, dass die gezielte Blockade eines bestimmten Botenstoffs des Immunsystems (IL-23) die Hautsymptome der Schuppenflechte verbessert. Dieser Botenstoff spielt auch bei rheumatoider Arthritis, multipler Sklerose und Morbus Crohn eine Rolle.
Für diese Forschung wurde sie mit dem Heinrich Auspitz Preis ausgezeichnet und gilt als Psoriasis Experte.
Derzeit ist der anti-IL-23 Antikörper noch nicht zur Behandlung der Schuppenflechte zugelassen.

Kontakt
Passende Blogbeiträge
Welt-Psoriasistag am 29.10. – Awareness schaffen
Jedes Jahr findet am 29.10. der Welt-Psoriasis Tag statt. Dieser Tag ist Menschen mit Schuppenflechte gewidmet, er soll das Bewusstsein für diese Krankheit erhöhen und auf moderne Therapieoptionen hinweisen. Was ist Schuppenflechte – Psoriasis? [...]
HAUTFIT – Spannende Fakten zu unserer Haut von Dr. Tamara Kopp
Ist meine Haut gesund? Was bedeutet es, wenn sie juckt oder brennt? Und welche Hautkrankheiten können sich dahinter verstecken? Antworten auf all diese Fragen gibt Univ.-Prof. Dr. Tamara Kopp von JUVENIS im Rahmen einer [...]
Psoriasis betrifft oft nicht nur die Haut
Psoriasis (oder auch unter Schuppenflechte bekannt), wurde früher als reine Hauterkrankung betrachtet. Mittlerweile haben die Forschungen gezeigt, dass Psoriasis nun als Systemerkrankung gilt. Das heißt, dass bei einer mittelschweren bis schweren Psoriasis nicht nur die [...]