
Mehr anzeigen »
Curriculum Vitae - Lebenslauf von
Mag. Jürgen Steurer
Psychotherapeut ausschließlich für bestehende Patienten
Schwerpunkte
- Angst – Panikattacken
- Arbeit und Beruf
- Beziehung – Partnerschaft – Ehe
- Depression
- Stress / Entspannung
- Sucht
- Zwang
- Körperdysmorphe Störung
- Schlafstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Ausbildung & berufliche Tätigkeiten
Berufliche Tätigkeit | Zeitraum |
---|---|
Stationspsychologe der 4. Psychiatrischen Abteilung im Sozialmedizinischen Zentrum Baumgartner Höhe (psychiatrische Akutstation, Subakutstation und Tagesklinik); Otto-Wagner-Spital und Pflegezentrum | seit 2011 |
Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis | seit 2011 |
Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Tätigkeit für die Erzdiözese Wien | seit 2011 |
Psychologe im Beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrum – BBRZ REHA GMBH | 2007 bis 2011 |
Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Verhaltenstherapie) | 2009 bis 2014 |
Psychotherapeutisches Propädeutikum | 2007 bis 2009 |
Fachausbildung zum Klinischen- und Gesundheitspsychologen | 2006 bis 2008 |
Psychologe im Evangelischen Haus Hadersdorf – Wobes: Medizinische, Psychologische und Psychotherapeutische Gesundheits- und Heilstätte, Schweizer Haus Hadersdorf (SHH) GmbH, stationäre, halbstationäre und ambulante Drogentherapie | 2006 bis 2008 |
Fachausbildung zum Arbeitspsychologen | 2006 bis 2007 |
Psychologiestudium an der Universität Wien | 2001 bis 2006 |
Sprachen
- Deutsch und Englisch
Geburtstag und -ort
- 12.09.1980 in Wien
...was bedeutet für Sie Attraktivität?
Physische Attraktivität stellt eine Ressource dar, welche uns in vielen Lebenslagen Vorteile verschafft und sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt. Psychische Gesundheit, mentale Stärke, ein selbstsicheres Auftreten sowie eine positive, optimistische Grundhaltung tragen maßgeblich zu unserer Lebenszufriedenheit, aber auch zu unserem äußeren Erscheinungsbild bei – eine schöne Hülle allein macht noch lange nicht attraktiv oder glücklich.