Viele Menschen leiden regelmäßig unter Migräneanfällen, die den Alltag stark beeinträchtigen. Wenn herkömmliche Therapien keine ausreichende Linderung bringen, kann Botox® (Botulinumtoxin Typ A) eine wirkungsvolle Alternative sein.
In unserem neuen Video sehen Sie, wie eine Behandlung mit Botox gegen Migräne funktioniert, welche Erfahrungen die Patientin damit gemacht hat, wie lange das Ergebnis gehalten hat und ob sie zufrieden mit der Behandlung ist.
Dr. Tamara Kopp, Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Medizin bei JUVENIS führt diese Behandlung bei der Patientin durch.
Wie wirkt Botox gegen Migräne?
Botulinumtoxin blockiert gezielt die Übertragung von Schmerzsignalen an Nervenenden. Dadurch werden bestimmte Muskelbereiche entspannt, was bei vielen PatientInnen die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen deutlich reduziert.
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung erfolgt ambulant in unserer Ordination in Wien. An mehreren Punkten im Kopf- und Nackenbereich werden geringe Mengen Botox injiziert. Der Effekt setzt meist nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel etwa drei Monate an.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Botox wird vor allem bei chronischer Migräne empfohlen – also bei mehr als 15 Kopfschmerztagen pro Monat. Nach einer genauen ärztlichen Untersuchung kann individuell entschieden werden, ob diese Therapieform geeignet ist.
Sehen Sie sich jetzt das Video an, in dem Dr. Tamara Kopp die Behandlung durchführt und Einblicke in die Praxis gibt.
Weitere Informationen zu Botox gegen Migräne finden Sie auf unserer Website hier: Kopfschmerzen und Migräne Behandlung mit Botox®
JUVENIS in Wien bietet Leistungen rund um Gesundheit & Vorsorge, Ausstrahlung & Haltung sowie Äußere Schönheit an, die Sie äußerlich strahlen lassen und Ihr Wohlbefinden steigern.
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne!